April 2025

Samstag, 26.04.2025 09:30–15:30
Kreativ

Workshop „Nähen mit der Nähmaschine“ für Anfänger & Fortgeschrittene

Workshop mit Gabi Kühnel

Ob mit ersten Versuchen oder zum Wiederauffrischen, hier kann sich jeder an der Nähmaschine ausprobieren. Bitte möglichst eine eigene Maschine mitbringen.

Anmeldung erbeten, Kosten: 10 € zzgl. Material (bei Bedarf)

Sonntag, 27.04.2025 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 29.04.2025 19:00–20:30
Kreativ

Klöppelkurs

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Mai 2025

Sonntag, 11.05.2025 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 13.05.2025 19:00–20:30
Kreativ

Klöppelkurs

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Sonntag, 25.05.2025 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 27.05.2025 19:00–20:30
Kreativ

Klöppelkurs

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Donnerstag, 29.05.2025 bis Samstag, 31.05.2025
Kreativ

KreaTIEFgang 24

Komplex-Workshop für Kreative jeden Alters

Kenner wissen diese intensiven Tage längst zu schätzen. "Neueinsteiger" sind jederzeit herzlich willkommen! Drei  Tage lang habt ihr Gelegenheit, eure Fähigkeiten zu erweitern, Neues auszuprobieren und mit Gleichgesinnten zusammen zu sein.

 

Folgende Workshops werden in diesem Jahr angeboten:

FAB-Mobil - das fahrende Kunst-, Kultur- und Zukunftslabor für Sachsen

Das Fabmobil ist eine fahrende Digitalwerkstatt, ein Doppeldeckerbus, bis unters Dach gefüllt mit digitalen Technologien und viel Platz für Kreativität, gemeinsames Experimentieren und Entdecken. Die Formate reichen von Programmierung, Digitalisierung, 3D-Druck über Kunst und Design bis hin zu Robotik, Creative Technologies, Mikroelektronik, künstliche Intelligenz und Virtual Reality.
ACHTUNG: Das FAB-Mobil ist nur Donnerstag und Freitag vor Ort!
Die Teilnahme an diesem Kurs kostet nur 10 €! Ab 10 Jahre.

Mosaik aus Stein und Glas

mit Janina Kracht, freischaffende Künstlerin
Entdecke die faszinierende Welt der Mosaikkunst – ganz ohne Vorkenntnisse! Dieser Mosaikkurs für Laien bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine kreative Ader zu entfalten und ein einzigartiges Kunstwerk zu erschaffen. In dem Kurs lernst du die Grundlagen der Mosaiktechnik von erfahrenen Künstlern. Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess, angefangen bei der Auswahl der Materialien bis hin zur Fertigstellung deines eigenen Meisterwerks. Egal, ob du ein passionierter Hobbykünstler bist oder einfach nur etwas Neues ausprobieren möchtest! Tauche ein in die bunte Welt der Mosaikkunst und erlebe die Freude am Gestalten mit farbenprächtigen Mosaiksteinen. Entdecke deine kreative Seite und schaffe ein eigenes Kunstwerk!
Ein eigener Untergrund kann mitgebracht werden. Ab 14 Jahre.

Töpfern mit schwarzem Ton

mit Erzsébet Ferbert, Leiterin der Töpferwerkstatt Baselitz
Ihr erfahrt Wissenswertes über die Tonarten und die verschiedenen Arbeitstechniken, modelliert mit schwarzem Ton z.B. Gebrauchsgegenstände oder plastische Formen und versucht euch an Experimenten in der Prägetechnik.
Voraussetzung: bitte Arbeitskleidung mitbringen. Ab 14 Jahre.


Plastisches Gestalten mit Powertex

mit Cornelia Fischer, Dipl. Designerin und freischaffende Künstlerin
Wer schon immer eine kleine selbst modellierte Form, ob Mensch oder Tier, Fee oder wilder Stier, aus Powertex und Pappmaché haben wollte, ist bei diesem Kurs genau richtig. Aus verschiedenen Materialien wie Draht, Styropor, Pappe, Textilien, Powertex, Stone Art und Farbe entstehen kleine Plastiken. Die Kreationen werden hart, wie gebrannter Ton und sehen Keramiken täuschend ähnlich.
Voraussetzungen: Etwas räumliches Vorstellungsvermögen und die Liebe, handwerklich zu arbeiten. Arbeitskleidung wird empfohlen.  Ab 10 Jahre.

Mixed media- Malerei und Mischtechniken

mit inesj.plauen, freischaffende Künstlerin
Mischtechniken sind in der aktuellen Kunst absolut angesagt. Kombinierbar auf der Fläche sind hervorragend Grafik und Malerei,wobei freie, abstrakte, aber auch landschaftliche oder figürliche Motive entstehen können . Durch den Mix verschiedener Techniken, das Entstehen von Texturen, in die dann mit farbigen Tuschen und Acrylfarben, aber auch mit Stiften hineingearbeitet werden kann, ergeben sich neue ungeahnte Bildwelten. Die Grenzen der bisherigen Gestaltungsvarianten werden erweitert oder gar gesprengt. Unter Anleitung geschieht das Ringen um die Bildkomposition nahezu spielerisch, experimentell. Anregend hierfür können auch Grenzüberschreitungen zu anderen Künsten, wie der Musik und Literatur sein.
Als Bildträger eigenen sich insbesondere Leinwände oder starke Pappen oder Hartfaserplatten, wobei letztere gerahmt werden müssten. Die Teilnehmer können sicher bis zu 3 Leinwänden in der Größe ihrer Wahl mitbringen. Ebenso können ältere Bilder, Collagen, Fotografien oder ähnliches einbezogen und übermalt werden.
Voraussetzung ist die Lust am Experimentieren und Freude am künstlerischen Arbeiten. Ab 14 Jahre.

Upcycling

mit Nora Anschütz, Freiwilliges Kulturelles Jahr
Im Rahmen des Workshops wird aus vermeintlichem Müll Neues kreiert. Materialien wie Papier, Plastik, Kronkorken und Glas verwandeln sich in nützliche Alltagsgegenstände sowie dekorative Schätze für Ihr Zuhause. Dieser familienfreundliche Workshop bietet nicht nur die Gelegenheit, handwerkliche Fähigkeiten zu erweitern, sondern fördert auch einen bewussten Umgang mit Ressourcen.
Voraussetzungen. Abfall wie Papier, Plastik, Kronkorken und Glas kann mitgebracht werden
Die Teilnahme an diesem Kurs kostet nur 15 €! Ab 8 Jahre.


Graffiti mit Schablonentechnik

mit Mark Tuckermann, Lehramtsstudent für Kunst und Geografie
Ziel ist, gemeinsam die Rückwände der Material-Garagen im Sportpark Husarenviertel zu gestalten. Der Kurs ist daher nicht für Anfänger geeignet. Die Motive können im abgestimmten Rahmen frei gewählt werden.
Voraussetzung: Vorkenntnisse erforderlich! Arbeitskleidung und eigene Schutzmaske, wenn vorhanden. Ab 12 Jahre.

 

Start für alle Kurse ist am Donnerstag 9.30 Uhr im SkZ Alberttreff.

Kursgebühr für erwachsene Teilnehmer: 60 Euro // Kursgebühr für Schüler/Studenten: 40 Euro

Mittagsversorgung wird angeboten. Kosten ca. 6 € je Tag.

Anmeldung bitte bis 10.05. per Email, Flyer-Postkarte oder Telefon.

Juni 2025

Dienstag, 10.06.2025 19:00–20:30
Kreativ

Klöppelkurs

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Sonntag, 22.06.2025 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 24.06.2025 19:00–20:30
Kreativ

Klöppelkurs

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Sonntag, 29.06.2025 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)