März 2025

Dienstag, 25.03.2025 bis Sonntag, 13.04.2025
Theater

30. Großenhainer Theatertage

Vorhang auf für tagelanges Theater!

Mit Extra-Bonus: Begleitende Ausstellung zu 30 Jahren Theatertage in Großenhain.

April 2025

Dienstag, 01.04.2025 17:00
Theater

Märchenabend mit den GTA-Theatergruppen

„Frau Holle“ GTA-Theatergruppe der 4. Grundschule „Am Schacht“

„Der Wolf und die sieben Geißlein“ GTA-Theatergruppe der 1. Grundschule „Franz-Schubert-Allee“

Eintritt: 6,00 € / Kinder 4,00 €

Mittwoch, 02.04.2025 09:00–14:30
Theater

Grundschul-Theatertag

Grundschul-Theatertag u.a. mit

„Die Schneekönigin“ Kindertheatergruppe der Spielbühne Großenhain

„Frau Holle“ GTA-Theatergruppe der 4. Grundschule „Am Schacht“

„Der Wolf und die sieben Geißlein“ GTA-Theatergruppe der 1. Grundschule „Franz-Schubert-Allee“

„Aschenputtel“ GTA-Theatergruppe der 2. Grundschule „Am Bobersberg“

Eintritt: 6,00 € / Kinder 4,00 €

 

Freitag, 04.04.2025 bis Sonntag, 06.04.2025
Theater

Theatertreffen zu den 30. Großenhainer Theatertagen

Freitag, 04.04.

17:00 Uhr Eröffnung des Theatertreffens                                                           

anschl. „Die Schneekönigin“ Kindertheatergruppe der Spielbühne Großenhain (ab 6 Jahren)

20.00 Uhr „Das Horrorkabinett“ Jugendtheatergruppe der Spielbühne Großenhain (ab 14 Jahren)

Samstag, 05.04.

09:00 - 13:00 Uhr Workshops für die Teilnehmer des Theatertreffens

15:00 Uhr „Die drei Federn“ Theaterverein Spielfreunde e.V. Stollberg (ab 6 Jahren)

17:00 Uhr „Baba Jaga neu verhext“ Premiere des Jugendensembles des Laientheater Eilenburg e.V. (ab 4 Jahren)

Auch in der Märchenwelt läuft nicht immer alles glatt. Anhand eines Rätsels und anderen Gegebenheiten in der realen Welt wird das „Böse“ wieder „gut“.

Sonntag, 06.04.

10:00 Uhr „Aschenputtel“ Theatre Libre Sebnitz (ab 4 J.)

Die junge Tochter eines reichen Kaufmanns wächst wohlbehütet auf, bis der Vater wieder heiratet und das Mädchen zwei Stiefschwestern bekommt. Doch die böse Stiefmutter und die hochnäsigen Stiefschwestern machen dem Mädchen das Leben schwer. Eines Tages lädt der König des Landes alle Mädchen seines Reiches zu einem freitägigen Fest in sein Schloss, damit sich sein Sohn eine Braut aussucht.

 

Eintritt je Veranstaltung des Theatertreffens (Fr-So):

Erwachsene 6,00 €, Kinder (ab 3 Jahre) 4,00 €

Wochenendkarte: Erwachsene 15,00 € / Kinder 10,00 € / Familien 40,00 €

 

Montag, 07.04.2025 18:30
Theater

"Der ERNST für´s Leben"

Zwei junge Männer aus London, die das Leben lieben und es genießen wollen, geben sich als Ernst aus, um ihren Verpflichtungen zu entkommen. Trotz Liebeschaos und eskalierendem Identitätswirrwarr darf sich der Zuschauer auf ein Happy End freuen.

Wie das aussieht und wie die jungen Herren wirklich heißen, zeigt das glashaus-theater mit seinem Stück.

Eintritt: 7,00 € / Schüler 5,00 €

Mittwoch, 09.04.2025 15:30–17:00
Theater

Proben der Nachwuchs-Theatergruppe

Proben für Theaterkinder ab 4 Jahre unter Leitung von Winnie Rudolph

Mittwoch, 09.04.2025 19:30
Sonstiges

"Ruanda und Uganda - Mit dem Rad erfahren"

Handball, Fahrrad, Gorillas - eine scheinbar wilde Kombination für einen Afrika-Urlaub. Doch das ist genau das, wonach der gebürtige Großenhainer Sport- und Geschichtslehrer im Sommer 2023 auf der Suche war und gefunden hat.

Dafür packte er für 5 Wochen nicht nur seine Taschen, sondern auch einen Pappkarton voll mit seinem Fahrrad. Während seiner Rundtour auf 2 Rädern durch Ruanda und Uganda boten sich in allen Belangen teils surreale Bilder und Situationen.

Beginnend vom Training der Handballjugendnationalmannschaft, bei dem die Trikots, die wohl 2010 schon nicht mehr zeitgemäß waren knallig gelb schrien, bis hin zu seinem Weg durch die beiden zentralafrikanischen Staaten, bei dem sich nicht nur während der Fahrten durch die geschützten Naturgebiete, wie z.B. dem berühmten Queen-Elizabeth-Nationalpark, tierische Begegnungen offenbarten. Ob im hügeligen Südwesten, indem die Gorillas leben oder in den weiten Ebenen des Nordens mit Löwen in den Bäumen.

Es ist eine andere Welt, in die man eintaucht, egal ob nun im Land der 1000 Hügel oder dem Fruchtkorb Afrikas. Alles wirkt für einen erfahrenen Radfahrer vertraut, aber doch so anders. Überall sind es vor allem die Begegnungen mit interessierten und lebensfrohen Menschen, die eine Fahrt so einmalig machen. Steter Begleiter auf beiden Seiten waren Einfallsreichtum, Lebenslust sowie unbändige Neugier. Ruanda und Uganda sind aus verschiedenen Blickwinkeln eine Reise wert, nicht nur wegen der Begegnung mit Mikuza - einem 200 Kilogramm schweren Silberrücken und Beschützer seiner 15-köpfigen Berggorillafamilie. Eine Erfahung, die man nie vergessen wird.

Eintritt: 7,00 € / ermäßigt 6,00 €

Freitag, 11.04.2025 14:00–16:00
Senioren

Seniorentanz mit der Titan-Discothek

Ohne vorherige Anmeldung kann leider kein Sitzplatz garantiert werden!

Eintritt: 7,00 €

Samstag, 12.04.2025 09:30–15:30
Kreativ

Workshop „Nähen mit der Nähmaschine“ für Anfänger & Fortgeschrittene

Workshop mit Gabi Kühnel

Ob mit ersten Versuchen oder zum Wiederauffrischen, hier kann sich jeder an der Nähmaschine ausprobieren. Bitte möglichst eine eigene Maschine mitbringen.

Anmeldung erbeten, Kosten: 10 € zzgl. Material (bei Bedarf)

Samstag, 12.04.2025 09:30–13:00
Theater

Theater-Workshop „Im Land der Töne: Wir gehen in den Zoo“

Mit-Mach-Theater-Workshop mit Winnie Rudolph und Maren Göpel

für Kinder von 4 bis 7 Jahren

Teilnahme-Beitrag: 7,00 € inkl. kleinem Imbiss

Samstag, 12.04.2025 15:30
Theater

„Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat“

Premiere der Puppentheatergruppe der Spielbühne Großenhain

(ab 4 Jahren)

Eintritt: 6,00 € / Kinder 4,00 €

Samstag, 12.04.2025 19:00
Theater

„Abendrot und Amnesie- Seniorenpower bis zum letzten Tag“

Theatergruppe MUSEION des Museumsvereins Riesa

(ab 14 Jahren)

Eintritt: 7,00 € / Schüler 5,00 €

Sonntag, 13.04.2025 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Sonntag, 13.04.2025 09:00–12:00
Sonstiges

Briefmarken-Tauschbörse

Öffentliche Tauschbörse des Philatelistenvereines Großenhain.

Sonntag, 13.04.2025 15:30
Theater

„Tot ist tot“

Krimikomödie mit dem Thea(l)ternativ e.V.

Ein gemütliches Kaffeekränzchen unter Freundinnen - so hat sich Beate vom Seiden den Tag mit Ihrer besten Freundin Birgit Peters vorgestellt. Doch das sollte nicht lang so bleiben. Beates fromme Schwägerin, Sieglinde vom Seiden ist zu Besuch gekommen und verweilt im Anwesen. Die Haushälterinnen Sophia und Tessa befinden sich gerade in der Anlern- und Übergabephase ihrer Aufgabenbereiche und als plötzlich die Geliebte ihres Mannes eintrifft, überschlagen sich die Ereignisse und die Stimmung kippt.

Stille im ganzen Haus, denn Hausherr Siegmund vom Seiden ist die Treppen hinabgestürzt - tot. War es ein Unfall? War es Mord? Wer war als Letztes bei ihm? Wer hat Ihn noch lebend gesehen? Das herauszufinden überlassen wir dem skurrilen Kommissar Stefan und seinem Hilfskommissar Harry. Doch die höchst ungleichen Frauen bringen die beiden Männer mit reichlich Verwirrung, Streit und Eifersüchteleien durcheinander. Welche der Damen hat ein Motiv? Geht es um Geld oder Eifersucht? Und dann sind auch noch ALLE verdächtig. Jede der Damen ist mit dem Toten auf merkwürdige Weise verbunden gewesen, jede scheint ein handfestes Motiv zu haben - aber nur eine hat ein Alibi. Die Ermittlungen sind in vollem Gange. Die Spurensicherung und die Forensik durchforsten das Haus und sichern Beweise. Stefan und Harry schnüren den Sack immer enger zu. Stück für Stück decken die beiden neue Hinweise auf und entwirren das Geschehen.

Wer spielt hier ein falsches Spiel? Wer lügt wie gedruckt? Rätseln Sie mit. Vielleicht liegen Sie ja richtig…

(ab 14 Jahren)

Eintritt: 7,00 € / Schüler 5,00 €

Dienstag, 15.04.2025 19:00–20:30
Kreativ

Klöppelkurs

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.

Dienstag, 15.04.2025 19:30
Theater

Theaterstammtisch

offen für alle Theaterinteressierten

Mittwoch, 16.04.2025 14:00–18:00
Senioren

Frühlingsfest für Senioren

Kaffeeplausch und Tanz für Alleinstehende

mit kleinem Kulturprogramm und einem Überraschungsgast

Anmeldung erforderlich; Eintritt: 7,00 €

Fahrdienst nach Anmeldung möglich.

Mittwoch, 23.04.2025 15:30–17:00
Theater

Proben der Nachwuchs-Theatergruppe

Proben für Theaterkinder ab 4 Jahre unter Leitung von Winnie Rudolph

Samstag, 26.04.2025 09:30–15:30
Kreativ

Workshop „Nähen mit der Nähmaschine“ für Anfänger & Fortgeschrittene

Workshop mit Gabi Kühnel

Ob mit ersten Versuchen oder zum Wiederauffrischen, hier kann sich jeder an der Nähmaschine ausprobieren. Bitte möglichst eine eigene Maschine mitbringen.

Anmeldung erbeten, Kosten: 10 € zzgl. Material (bei Bedarf)

Sonntag, 27.04.2025 09:00–11:00
Kreativ

Malen für Minis mit Petra Rothe

Farbenspaß für 2 - 5jährige Künstler

1. Kurs: 9 - 10 Uhr

2. Kurs: 10 - 11 Uhr

Kosten: 3,50 € (Anmeldung erforderlich)

Dienstag, 29.04.2025 19:00–20:30
Kreativ

Klöppelkurs

Unter Leitung von Erika Ullmann treffen sich Frauen aus Großenhain und Umgebung, um die alte und schöne Spitzentechnik zu pflegen. Im Vordergrund steht das gemeinsame Ausprobieren und Lernen sowie Beratung und Austausch.

Teilnahme kostenfrei. Eigenes Material erforderlich.